Wörterbuch Japanisch - Deutsch
für Wadō‑Ryū Karateka
"Denke immer nach und versuche dich ständig an Neuem."
Wado Flashcards (Beta)
        Stapel: Vokabeln 9. Kyu
        
                    Als Wado-Ryu Karateka solltest du ein paar japanische Begriffe und Wörter kennen, damit du verstehst, was
                    dir dein Sensei im Training erzählt. Welche Begriffe das sind und ab welcher Graduierung du bestimmte
                    Wörter wissen solltest, erfährst du hier, in unserem japanischen Wörterbuch. Unsere Vokabellisten geben
                    dir einen Überblick, über die wichtigsten Vokabeln.
                
                Wado Flashcards
                
                    Mit den Wado Flashcards lernst du spielend einfach deine Vokabeln. Wähle einen Stapel, z. B. '9. Kyu'
                    aus, klicke anschließend auf "Lernen starten" und schon befindest du dich im Lernmodus.
                    Über die Suche kannst du dir benutzerdefinierte Lernstapel erstellen lassen. Hierzu gibst du ein
                    Wort, z. B. 'zuki' ein und klickst auf "Lernen starten". Probiere es gleich aus!
                
            Wörterbuch nach Graduierungen
            
            Vokabeln 9. Kyu
Die folgenden und alle vorherigen japanischen Ausdrücke solltest du als 9. Kyu (weis) kennen.JAPANISCH
DEUTSCH
Arigato Gozaimashita
                    Vielen Dank (für die Unterweisung)
                Chudan
                    Mitte (Körper)
                Dan
                    Meistergrad
                Dojokun
                    Regeln des Dojo
                Gaiwan
                    Außenseite Arm (Daumen)
                Gedan
                    Unten (Körper)
                Gedan Barai
                    Unterer (fegen) Block
                Jigo Tai
                    Defensiver Stand
                Jodan
                    Oben (Kopf)
                Keri, Geri
                    Fußtritt
                Kihon
                    Grundlagen
                Kiritsu
                    Aufstehen
                Kyu
                    Schülergrad
                Maegeri
                    Fußtritt nach vorne
                Musubi Dachi
                    Verbundener (Fersen) Stand
                Naiwan
                    Innenseite Arm (Kleiner Finger)
                Otagai
                    Alle (Personen)
                Rei
                    Verbeugen
                Seiza
                    Kniender Sitz
                Shiko Dachi
                    Sumo-Stellung
                Sokuto
                    Fußaußenkante
                Sonkyou
                    Haltung in der Hocke oder auf Knie
                Sonoba
                    Im Stand am selben Platz
                Tachi Kata
                    Standhaltung (richtiger Stand)
                Tsuki, Zuki
                    Fauststoß
                Uke
                    Block
                Wa No Michi
                    Der Weg des Friedens
                Yoko
                    Seite
                